Wir heissen Sie bei uns herzlich willkommen!
Hier können Sie sich einfach zu einem vorprogrammierten Kaffeekurs anmelden.
Für individuelle Gruppe finden Sie unter Kursübersicht das Passende. Gerne empfangen wir Sie zu individuellen Zeiten. Für Beratung Email oder einfach anrufen.
Unter folgenden Links Rösterei Adelboden in Facebook und Rösterei Adelboden in Instagram finden Sie die Einträge der letzten Veranstaltungen.
Januar
28Jan.13:0017:30Heimröst WorkshopRösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kurs Details
Halbtageskurs «Kaffee selber rösten» Eine Einführung in die Theorie und Praxis des Kaffeeröstens. Im Kurs wird einerseits vermittelt,
Kurs Details
Halbtageskurs «Kaffee selber rösten»
Eine Einführung in die Theorie und Praxis des Kaffeeröstens. Im Kurs wird einerseits vermittelt, wie sich die Rohkaffees unterscheiden und wie man für sich den richtigen Rohkaffee auswählt andererseits auch, wie der Kaffee für die verschiedenen Zubereitungen passend geröstet wird. Auf einem kleinen Trommelröster Gene Coffee Roaster wird das gelernte direkt in die Praxis umgesetzt, so dass die Teilnehmer am Ende des Kurses ihren selbst gerösteten Kaffee mit nach Hause nehmen können.
max. 8 Teilnehmer/Innen pro Halbtageskurs;
Gliederung;
Charakteristika von Rohkaffees
Theoretischer Überblick: Sorten, Anbaugebiete, Geschmacksprofile, Einfluss des Röstprofils auf die Kaffeequalität
Praktikum: Rösten identischer Bohnen in verschiedenen Röststärken
Cupping: Verkosten verschiedener Kaffees verschiedener Stilistiken
Individuelle Kaffeegestaltung
Selbstständige Röstung nach eigenen Präferenzen
Wichtige Aspekte innerhalb der Schulung
Theorie und Praxis: Eine gute Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praktischer Anwendung.
Gruppenarbeit: Das gemeinsame Rösten und Verkosten fördert den Austausch und das Lernen.
Individualität: Im letzten Teil steht das persönliche Geschmackserlebnis im Vordergrund.
Inbegriffen:
Röstworkshop
Cupping
2 x 500 gr. selbst gerösteter Kaffee
Kaffee & Kuchen
Sandwiches
Treffpunkt
Rösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kosten
Fr. 220.– pro Person
Dauer
zirka 4.5 Std.
Zeit
13:00 - 17:30
Februar
Kurs Details
Besichtigung der Rösterei Adelboden mit dem modernen Probat-Röster. Wie wird Kaffees weltweit verkostet (gecuppt) und anhand welcher
Kurs Details
Besichtigung der Rösterei Adelboden mit dem modernen Probat-Röster. Wie wird Kaffees weltweit verkostet (gecuppt) und anhand welcher Parameter wird die Qualität eingestuft? Welche Faktoren beeinflussen entscheidend die Kaffeequalität? Wie wird Kaffee professionell auf einer original italienischen Siebträger-Espressomaschine zubereitet? Klassische Kaffeezubereitungsarten.
Inbegriffen:
Grundlagenwissen über Kaffee
Wie geht Cupping (Kaffeeverkostung)
Qualitätsmerkmale eines sehr guten Kaffees
Kaffeezubereitung auf dem Siebträger
Kaffee & Kuchen, etwas Wein & Käse
Treffpunkt
Rösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kosten
Fr. 39.– pro Person
Dauer
zirka 120 Min.
Zeit
18:30 - 20:30
April
08Apr.13:0017:30Heimröst WorkshopRösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kurs Details
Halbtageskurs «Kaffee selber rösten» Eine Einführung in die Theorie und Praxis des Kaffeeröstens. Im Kurs wird einerseits vermittelt,
Kurs Details
Halbtageskurs «Kaffee selber rösten»
Eine Einführung in die Theorie und Praxis des Kaffeeröstens. Im Kurs wird einerseits vermittelt, wie sich die Rohkaffees unterscheiden und wie man für sich den richtigen Rohkaffee auswählt andererseits auch, wie der Kaffee für die verschiedenen Zubereitungen passend geröstet wird. Auf einem kleinen Trommelröster Gene Coffee Roaster wird das gelernte direkt in die Praxis umgesetzt, so dass die Teilnehmer am Ende des Kurses ihren selbst gerösteten Kaffee mit nach Hause nehmen können.
max. 8 Teilnehmer/Innen pro Halbtageskurs;
Gliederung;
Charakteristika von Rohkaffees
Theoretischer Überblick: Sorten, Anbaugebiete, Geschmacksprofile, Einfluss des Röstprofils auf die Kaffeequalität
Praktikum: Rösten identischer Bohnen in verschiedenen Röststärken
Cupping: Verkosten verschiedener Kaffees verschiedener Stilistiken
Individuelle Kaffeegestaltung
Selbstständige Röstung nach eigenen Präferenzen
Wichtige Aspekte innerhalb der Schulung
Theorie und Praxis: Eine gute Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praktischer Anwendung.
Gruppenarbeit: Das gemeinsame Rösten und Verkosten fördert den Austausch und das Lernen.
Individualität: Im letzten Teil steht das persönliche Geschmackserlebnis im Vordergrund.
Inbegriffen:
Röstworkshop
Cupping
2 x 500 gr. selbst gerösteter Kaffee
Kaffee & Kuchen
Sandwiches
Treffpunkt
Rösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kosten
Fr. 220.– pro Person
Dauer
zirka 4.5 Std.
Zeit
13:00 - 17:30
Kurs Details
Besichtigung der Rösterei Adelboden mit dem modernen Probat-Röster. Wie wird Kaffees weltweit verkostet (gecuppt) und anhand welcher
Kurs Details
Besichtigung der Rösterei Adelboden mit dem modernen Probat-Röster. Wie wird Kaffees weltweit verkostet (gecuppt) und anhand welcher Parameter wird die Qualität eingestuft? Welche Faktoren beeinflussen entscheidend die Kaffeequalität? Wie wird Kaffee professionell auf einer original italienischen Siebträger-Espressomaschine zubereitet? Klassische Kaffeezubereitungsarten.
Inbegriffen:
Grundlagenwissen über Kaffee
Wie geht Cupping (Kaffeeverkostung)
Qualitätsmerkmale eines sehr guten Kaffees
Kaffeezubereitung auf dem Siebträger
Kaffee & Kuchen, etwas Wein & Käse
Treffpunkt
Rösterei Adelboden, Landstrasse 45, 3715 Adelboden
Kosten
Fr. 39.– pro Person
Dauer
zirka 120 Min.
Zeit
18:30 - 20:30